Bei der Austellungseröffnung Lebenswelten. Das Wohnzimmer als Schnittstelle zwischen öffentlicher Person und privatem Subjekt habe ich das Vergnügen zur Einleitung einige philosophische Denkanstöße zum Thema der Ausstellung beizusteuern. Es werden unter anderem die Relationen zwischen den Begriffen Öffentlich-Privat-Marktwirtschaftlich, Verbergen-Entbergen-Entblößen, Architektur-Macht-Ökonomie zur Rede gestellt.
Weitere Informationen zur Veranstaltung befinden sich hier:
http://www.praxisnahe-philosophie.at/lebenswelten/
Ausstellungseröffnung am 7. Dezember 2018
im „Augustin Schau“ Märzstraße 67, 1150 Wien um 18:00